Kurse

Svara Yoga

“Yoga ist die Abwesenheit innerer Ablenkung” – Diese Jahrhunderte alte Definition des Yoga durch Patanjali ist Ziel von allen unseren Stunden. Modernes Wissen über Anatomie und die Erkenntnis, dass wir alle unterschiedlich sind, machen Svara YOGA Stunden modern, individuell und speziell auf dich ausgerichtet.

Damit du besser erkennen kannst was dich erwartet findest du in den Kursbeschreibungen unter “Fokus” jeweils eine Klassifizierung von 1 bis 5 für Body, Breath und Mind:

  • Body / Asana: Hier steht unser Körper im Mittelpunkt und wir üben Asana (Körperübungen). Dies kann sowohl sportlich-herausfordernd sein oder achtsam-medizinisch. 
  • Breath / Pranayama: Der Atem öffnet uns die Tür zum Unterbewusstsein. In den meisten Stunden fokussieren wir während der Asanas auf unseren Atem, kombinieren also beides. Kurse mit Fokus größer 3 enthalten separate Atemübungen (Pranayama), die im sitzen ausgeführt werden.
  • Mind / Meditation: Auch die Meditation führen wir in der Regel zusammen mit den Asanas aus, sie sind ja selbst eine “Meditation in Bewegung”. Stunden, die mit 4 oder 5 für Mind klassifiziert sind, sind eher traditionell. hier wird schon mal ein Mantra gesungen oder etwas länger im Sitzen meditiert.

Klicke auf die Namen der Kurse, um die Beschreibungen zu öffnen

In diesen Kursen lernst du Yoga von der Pike auf. Rollierend an 5 aufeinander folgenden Terminen setzen wir jede Woche einen anderen Schwerpunkt auf bestimmte Typen von Übungen wie z.B. Rotationen, Herzöffner oder Rückbeugen. Ergänzt werden die Stunden durch Pranayama (Atemübungen) und etwas Yoga-Philosophie. Außerdem bekommst du einen Einblick in verschiedene Yoga-Stile.

Level: Ideal für dich zum Einstieg. Aber auch geübte, die noch einmal genauer hinschauen wollen, sind hier herzlich willkommen.

Fokus: Body 5/5   –   Breath 3/5   –   Mind 3/5

Body-Breath-Mind ist das Herz unseres Yoga-Studios. Die Stunden beginnen meist mit einem kurzen Mantra oder Anfangs-Meditation. Besonders bewusst ausgeführte Asanas (Körperübungen) werden dynamisch ausgeführt und auch Pranayama und Meditation finden ihren Platz. Einzelne Asanas können auch schon Mal herausfordernd sein. Wir finden aber immer eine leichtere Alternative für dich. 

Am Schluss der Stunden, in der geführten Endentspannung, wenn der Atem wieder ruhig wird und der Körper entspannt, spürst du die ganze Lebensenergie dieser zentrierenden Yoga-Praxis.  

Level: Etwas Yoga-Erfahrung wäre gut, aber du brauchst nicht sportlich oder gar gelenkig zu sein.

Fokus: Body 5/5   –   Breath 5/5   –   Mind 5/5

Gleich morgens mit Yoga zu starten kann dir Kraft, Energie und Ausgeglichenheit für den ganzen Tag geben.

Diese Klassen führen dich langsam an das heran, was dich den Tag über erwartet. Sie sind dynamisch mit vielen Vinyasa Flow Elementen, enthalten aber auch Atemübungen, Achtsamkeit und Meditation.

Level: Für alle Level geeignet

Fokus: Body 5/5   –   Breath 4/5   –   Mind 4/5

Basierend auf den traditionellen Prinzipen des Ashtanga Yogas übst du hier eine individuell auf deinen Körper angepasste, immer gleiche Übungssequenz. Sie beginnt mit einem Anfangsmantra und fließt auf dem Rhythmus deines Atems. Dabei entfaltet sich die ganze Kraft des Yoga auf deinen Körper und Geist. Bei der Ausführung der Asanas (Körperübungen) wirst du von uns durch “hands-on adjusts” unterstützt, so dass du die volle Wirkung der Asanas spürst: Body-Breath-Mind eben. Ergänzend fügen wir in diesen Kursen immer wieder auch kurze Atemübungen und Meditationen ein.

Level: Etwas Yoga-Erfahrung und körperliche Fitness solltest du mitbringen. Gelenkig musst du nicht sein – das kommt dann nach und nach.

Fokus: Body 5/5   –   Breath 4/5   –   Mind 4/5

Dieser dynamische und sportliche Yoga-Stil verbindet die einzelnen Körperübungen in besonders harmonischer Weise. Die Stunden sind abwechslungsreich und werden stets angeleitet. Die bewusste Atmung während der Bewegungen und die geführte Endentspannung wirken besonders zentrierend und ausgleichend. Dadurch fühlt es sich nach den Stunden meist so an, als hättest du dich dabei gar nicht angestrengt.

Level: Vinyasa Flow ist ein eher sportliches Yoga. Es kann also schon mal recht dynamisch werden. Probiere es aber gern aus, auch wenn du dir nicht sicher bist. Falls dir eine Übung zu anstrengend sein sollte kannst du immer einen Schritt zurück gehen.

Fokus: Body 5/5   –   Breath 3/5   –   Mind 1/5

Restorative Yin ist Entspannung pur. Asanas (Körperhaltungen) werden in diesen Kursen sehr sanft ausgeführt und lange gehalten. Dabei gehen wir anders als im reinen Yin-Yoga nur in leichte Dehnung des Körpers. Das schützt vor Verletzungen und lässt die Entspannung noch tiefer werden. Atemübungen und kleine Meditationen ergänzen die Praxis, ohne dabei allzu spirituell zu werden.

Ideal für dich, wenn du dich z.B. mal von einem Muskelkater erholen oder dir einfach etwas Gutes tun möchtest.

Level: sowohl für ungeübte als auch für sehr erfahrene Yogis

Klassifizierung: Body 4/5   –   Breath 4/5   –   Mind 3/5

Variantenreich, spielerisch, angemessen und immer schmerzfrei folgst du in dieser Praxis dem natürlichen Bewegungsraum, den dir dein Körper vorgibt. Mit besonderer Achtsamkeit spürst du in deinen Körper hinein, gibst ihm Aufmerksamkeit und forderst ihn gleichzeitig heraus. Wir führen alle Bewegungen sanft aus und gehen individuell auf deine Besonderheiten ein. Solltest du Verletzungen oder sonstige Herausforderungen haben, kann Funktionelles Yoga in vielen Fällen deinen individuellen Heilungsprozess unterstützen.

Funktionelles Yoga ist ein therapeutisches Yoga. Es ist für dich geeignet, wenn du besonders achtsam mit deinem Körper arbeiten, oder gemeinsam mit uns spezifisch deinen Heilungsprozess unterstützen möchtest.

Level: sowohl für ungeübte als auch für sehr erfahrene Yogis

Fokus: Body 5/5   –   Breath 2/5   –   Mind 2/5

Wir bieten Funktionelles Yoga auch in individuellen Einzelstunden an. Dies ist besonders gut für dich, wenn du z.B. ergänzend oder im Anschluss an eine Physiotherapie deinem Körper etwas Gutes tun möchtest. Sprich uns hierzu gerne an, dass wir speziell für dich etwas vorbereiten können. Frage auch gern deine/n Physiotherapeuten/in, Arzt oder Ärztin.

Mit etwas fortgeschrittenem Alter verändern sich die Bedürfnisse unseres Körpers und Geistes. Yoga 50+ bietet dir eine daran angepasste Yogapraxis, Hilfsmittel sowie spezielle Übungen für bestimmte Krankheitsbilder.

Yoga fördert die Gesundheit und ist gelenkschonend. Yogaübungen kräftigen die Muskulatur und verbessern die Beweglichkeit. Ziel ist es, gesunde und funktionelle Bewegungen im Alltag zu erhalten und Körper und Geist auch in der zweiten Lebenshälfte in Balance zu halten.

Level: Für alle, die sich nicht mehr ganz so jung fühlen. Du brauchst überhaupt nicht gelenkig zu sein.

Fokus: Body 5/5  –  Breath 5/5  –  Mind 1/5

In der besonderen Zeit, in der du schwanger bist oder gerade dein Kind bekommen hast ist Yoga hervorragend geeignet, dir und deinem Körper etwas Gutes zu tun. Wir üben speziell angepasste Asana Sequenzen und Meditationen. Dabei gehen wir individuell auf deine spezifische Situation ein. Lass uns gerne wissen, welche Tipps dir deine Hebamme gibt. Daran können wir die Asanas für dich anpassen.

Prä- und Postnatal sind jeweils unterschiedliche, geschlossene Kurse, zu denen du dich bitte separat anmeldest. Termine planen wir nach Bedarf. Lass uns also gerne wissen wenn du teilnehmen möchtest, auch wenn du gerade keinen Termin in unserem Kalender dazu findest.

Level: für alle Frauen vor bzw. nach der Entbindung

Klassifizierung: Body 5/5   –   Breath 4/5   –   Mind 2/5

Die Wirkung deines Atems und von Meditation hast du vielleicht bereits in “normalen” Yogastunden wahrgenommen. Tatsächlich bilden diese beiden Disziplinen jeweils eine Vielzahl von eigenständigen Techniken, Yoga zu praktizieren. Es gibt sogar Yogastile, in denen der Fokus ausschließlich darauf liegt und gar keine Asanas geübt werden.

Zur Vorbereitung beginnen die Stunden jeweils mit einer kurzen Asana Praxis, die uns auf den eigentlichen Fokus vorbereitet. Im Anschluss tauchen wir gemeinsam in die mächtige Praxis yogischer Pranayama- und Meditations-Techniken ein.

Dies sind geschlossene Kurse über jeweils 5 Termine, für die du dich bitte vorher verbindlich anmeldest.

Level: Wir bieten ein Einstiegs-Level an, für das keine Vorkenntnisse erforderlich sind und ein weiterführendes Level, was darauf aufbaut.

Fokus: Body 2/5   –   Breath 5/5   –   Mind 5/5